Entwicklungsgipfel in Südafrika: Wie waschen sich Konzerne grün?
jW sprach mit Daniel Mittler, Fachreferent für internationale Umweltpolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND)
Harald NeuberF: Heute beginnt in Bali das letzte Vorbereitungstreffen zum Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg. Schon dort soll bilanziert werden, wie die beschlüsse des Erdgipfels von Rio 1992 verwirklicht wurden. Nach einhelligem Urteil nicht-staatlicher Akteure sind die Ziele von Rio verfehlt worden. Woran liegt das?
Die Mehrzahl der Regierungen hat ihre Versprechen von Rio nicht eingehalten. Ein prominentes Beispiel ist die Entwicklungshilfe. Hier wurden...
Artikel-Länge: 4511 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.