Bundestreffen in Frankfurt am Main: ATTAC vor neuen Aufgaben?
jW sprach mit Oliver Moldenhauer, Mitarbeiter im ATTAC-Büro in Verden und Mitglied im Koordinierungskreis, mit dem inhaltlichen Schwerpunkt Welthandel
Thomas KleinF: Beim bundesweiten ATTAC-Ratschlag in Frankfurt/Main wurden Debatten über die Notwendigkeit einer neuen Struktur des Netzwerkes geführt. Warum kam dieser Punkt nun auf die Tagesordnung?
Bisher galt bei ATTAC: Wir fangen mit der politischen Arbeit an und machen uns - wenn wir erfolgreich sind - Gedanken über die Struktur. Unsere bisherige Organisationsstruktur war adäquat für 200, 300 Leute. Jetzt sind wir fast 7000 und werden sicher sehr bald über 10000 sein. D...
Artikel-Länge: 3155 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.