Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 07.10.2016, Seite 1 / Ausland

Polen: Striktes Verbot von Abtreibungen abgelehnt

Warschau. Nach Protesten der Bevölkerung hat das polnische Parlament am Donnerstag ein geplantes striktes Abtreibungsverbot abgelehnt. 352 Abgeordnete stimmten gegen den von den regierenden Nationalkonservativen ursprünglich befürworteten und auch von der einflussreichen katholischen Kirche unterstützten Gesetzentwurf, 58 waren dafür. Das Gesetz hätte nur noch bei einer unmittelbaren Lebensgefahr der Frau einen Schwangerschaftsabbruch erlaubt. Bereits jetzt zählt die polnische Abtreibungsgesetzgebung zu den restriktivsten in Europa. Sie erlaubt Schwangerschaftsabbrüche nur bei Gefahr für das Leben der Mutter, nach Vergewaltigung oder Inzest oder, wenn der Fötus bleibende Missbildungen aufweist. Zehntausende Menschen hatten in den vergangenen Wochen gegen das Gesetzesvorhaben demonstriert. Zu Protesten aufgerufen hatten unter anderem feministische Gruppen sowie die Linkspartei Razem. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland