Europaspiele: Minibudget
Minsk. Nach der pompösen Premiere der Europaspiele 2015 in Baku plant Belorussland als Ausrichter des Nachfolgers 2019 eine Light-Version. Nachdem sich der Etat in Aserbaidschan auf knapp 1,1 Milliarden Euro belaufen hatte, sehen die Organisatoren in Minsk ein Minibudget von 40 Millionen Euro vor. »Das ist keine große Summe. Belorussland hat bereits moderne Sportstätten und Hotels«, sagte Tourismusminister Alexander Schamko. Auch die Zahl der Sportarten soll von 20 auf nunmehr 12 bis 15 reduziert werden. Ursprünglich sollten die zweiten Europaspiele in drei Jahren in den Niederlanden stattfinden. Wegen finanzieller Probleme zogen sich die Niederländer jedoch zurück. (sid/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Sport
-
Seltenes Kunststück
vom 01.11.2016 -
Warten auf den HSV
vom 01.11.2016