Dresdner Jugendzentrum gerettet: Wie kritisch darf Jugendarbeit sein?
jW sprach mit Maria Ulrich vom Hausverein Conni e.V. im gleichnamigen Dresdner Jugendzentrum
Peter NowakF: Monatelang drohte dem Dresdner Jugendzentrum Conni e.V. wegen mißliebiger politischer Betätigung die Schließung. Die konnte jetzt mit einem neuen Vertrag abgewendet werden. Warum sollte der Geldhahn zugedreht werden?
Im Conni findet politische Jugendarbeit statt. Neben Partys, Konzerten, Diskussionsrunden und Lesungen beherbergt es diverse politische Gruppen und einen Buchladen.
Um Geld für Jugendarbeit zu bekommen, muß man »dem Grundgesetz förderliche Arb...
Artikel-Länge: 2789 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.