Krieg wird salonfähig Forschungsinstitute stellten in Berlin »Friedensgutachten 2002« vor Von Ralf Wurzbacher
Dresdner Jugendzentrum gerettet: Wie kritisch darf Jugendarbeit sein? jW sprach mit Maria Ulrich vom Hausverein Conni e.V. im gleichnamigen Dresdner Jugendzentrum Interview: Peter Nowak
Überschwemmungen in Oberbayern: Wird es in Deutschland ungemütlicher? jW sprach mit Gerhard Berz, Leiter der GeoRisikoForschung der Münchener Rückversicherung Interview: Wolfgang Pomrehn
Der »andere Irak« Vortrupps des angekündigten Krieges, Geheimdienstler und Militärs aus aller Welt tummeln sich im Nordirak. Hängen die Kurden ihr Fähnchen in den Wind? Von Karin Leukefeld
Am Sonnabend »Crawal« in Leipzig Rechtsextremisten mobilisieren gegen Ausstellung zu Verbrechen der Wehrmacht Von Peter Nowak
Blut aus den Ohren In Hann. Münden sollen Polizisten betrunkenen Mann mißhandelt haben. Ermittlungen eingeleitet Von Reimar Paul
Armes Münster! Verhöhnung aller Friedenskräfte: Ausgerechnet die Chefanklägerin des UN-Tribunals in Den Haag erhält den Westfälischen Friedenspreis Von Klaus von Raussendorff
Studierende wehren sich 5000 demonstrierten in Köln gegen Studiengebühren und Kommerzialisierung der Universitäten Von Dirk Eckert
Erinnerung an Polizeischüsse in Göteborg Rote Hilfe protestiert gegen das »schwedische Modell« der staatlichen Repression
Fragwürdiger Lackmustest für den Frieden Indien fordert von Pakistan Auslieferung mutmaßlicher Terroristen Von Rainer Rupp
Warlords wurden Delegierte Afghanistan vor der Loja Dschirga (I): Herausforderung für die große Ratsversammlung. Sicherheitslage am Hindukusch angespannt Von Thomas Berger
Ohne Antikriegsarbeit ist alles nichts Anti-Bush-Proteste als wichtiger Zwischenschritt hin zur Massenbewegung gegen Krieg Von Tobias Pflüger
Die Genesis der neuen Kriegsordnung Das ist das wirkliche Katastrophenszenario: Die transatlantische Supermacht strebt eine militärische Lösung des Nord-Süd-Konfliktes an Von Werner Pirker
Chaos als Erfolgsmodell? US-Falken in der Offensive: Warum der Afghanistan-Feldzug als Modell für den Krieg gegen Irak nicht geeignet ist Von Rainer Rupp
Ungeheures Ungeziefer »Spider-Man«, der Film: Porträt des Superhelden als pubertierender Prügelknabe Von Dietmar Kammerer
Intelligente Insekten »Spider-Man« zum zweiten: Über den neuesten Stand der Comic-Produktion und -Diskussion Von Frank Schäfer