Ungeheures Ungeziefer
»Spider-Man«, der Film: Porträt des Superhelden als pubertierender Prügelknabe
Dietmar KammererWenn Hollywood Großes vorhat, kann es dauern. Bereits 1994 sollte James Cameron den Marvel-Superhelden »Spider-Man« auf die Leinwand bringen, weil aber die digitale Tricktechnik damals noch nicht so weit war, wurde das bereits fertig konzipierte Projekt abgeblasen. Acht Jahre und einige Computergenerationen später nun darf Sam Raimi (»Evil Dead«) den Fassadenkletterer auf Verbrecherjagd schicken.
Neurotisches Außenseitertum plus Insekt-Werden plus Digitalisierung...
Artikel-Länge: 4201 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.