Prima Stimmung
Bundesweiter Streik in der Baubranche, Beschäftigte in Berlin kämpferisch
Karl Grünberg"Uns geht es vor allem um den Urlaub und darum, daß das Ganze nicht so lange dauert, denn die Arbeit muß ja nachgeholt werden. Mittwoch wäre schon gut, aber zur Not streiken wir bis zum bitterem Ende«, meinten die beiden Arbeiter vor dem Eingang zur Baustelle am Berliner Domaquarée gegenüber jW. Sie zählten zu den insgesamt 8000 Bauarbeitern bundesweit, die am Montag dem Aufruf ihrer Gewerkschaft, der IG BAU, gefolgt waren und auf 400 Baustellen in den Streik traten...
Artikel-Länge: 3036 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.