Der »Große Hammer«
Eine Lektion über den auch auf Kuba sehr langsam aussterbenden Machismus
Marcos Bermejo, HavannaSapos Kneipe war die einzige im ganzen Nest, das sich in den Bergen der Provinz Santiago de Cuba versteckte. Sie füllte die Ecke eines Bretterbaues, dort, wo die holprige Hauptstraße in die Bananenplantagen überging. Sapos vier Tische und zwölf Stühle trugen bereits ab Nachmittag die Last rauhbeiniger Männer. In der kleinen Schule am Ende des anderen Ortes war ebenfalls bis in die späten Abendstunden Betrieb, weil Techniker aus der Stadt einen Fernseher, ein Videoge...
Artikel-Länge: 6687 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.