Gericht in Barcelona kippt Strafe für Airbnb
Barcelona. Ein Gericht in Barcelona hat eine von der katalanischen Regionalregierung gegen das Zimmervermittlungsportal Airbnb verhängte Geldstrafe für nichtig erklärt. Der zuständige Richter verwies auf eine Regulierungslücke, daher könne keine Sanktion verhängt werden, wie Airbnb am Montag mitteilte. Gegen das Urteil ist eine Berufung möglich. Die Generalitat hatte im Juli 2014 eine Strafe von 30.000 Euro gegen Airbnb verhängt, weil über das Portal ohne Lizenz Unterkünfte an Touristen vermittelt wurden. Dagegen wehrte sich das US-Unternehmen, das nun von einem Grundsatzurteil spricht und hofft, dass auch später von der Stadtregierung Barcelonas verhängte Sanktionen gekippt werden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Ein bisschen fahrlässig«
vom 14.12.2016 -
Besatzung »für immer und ewig«
vom 14.12.2016 -
Im wesentlichen Kontinuität
vom 14.12.2016 -
Enges Rennen
vom 14.12.2016