Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 15.12.2016, Seite 9 / Kapital & Arbeit

»Galileo«-Satelliten nehmen Arbeit auf

Paris. Mehr als 17 Jahre hat es gedauert, nun können die ersten Anwender das europäische Satellitennavigationssystem »Galileo« nutzen. Am Donnerstag gehen die ersten Ortungsdienste an den Start. Die große Mehrheit der EU-Bürger muss sich allerdings gedulden. Sie wird voraussichtlich erst ab 2020 mit Hilfe von »Galileo« eine Tankstelle finden können, eine Pizzeria oder die schnellste Route in den Urlaub.

Das System ist nach dem italienischen Astronomen Galileo Galilei benannt. Es soll dem US-Ortungsdienst GPS (Global Positioning System) Konkurrenz machen, der im Westen seit Jahren als Standard gilt. »Galileo« hat einen entscheidenden Vorteil: Es soll deutlich genauer sein als GPS. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit