Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.12.2016, Seite 1 / Inland

Hollande fordert weniger Sanktionen für Athen

Brüssel. Der französische Präsident François Hollande hat die Entscheidung der Euro-Gruppe kritisiert, keine Schritte zur Schuldenerleichterung für Griechenland einzuleiten. Er sei dafür, Athen »würdig« zu behandeln, sagte Hollande am Donnerstag bei seiner Ankunft beim Brüsseler EU-Gipfel. Es komme nicht in Frage, »nochmals zusätzliche Anstrengungen von Griechenland zu verlangen«. Ähnlich äußerte sich zuvor der französische Finanzminister Michel Sapin. Er erinnerte daran, dass die günstigeren Bedingungen für die Tilgung an »keinerlei Bedingung« geknüpft seien. Auf Druck Deutschlands hatten die Gläubiger die schon bewilligten kurzfristigen Schuldenerleichterungen ausgesetzt. Am Freitag empfängt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) den griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras im Kanzleramt in Berlin. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.