Aus: Ausgabe vom 23.12.2016, Seite 15 / Feminismus
Menschenhandel: Opfer meist weiblich
New York. Fast drei Viertel aller registrierten Opfer von Menschenhandel weltweit sind Mädchen und Frauen. 51 Prozent aller Betroffenen seien erwachsene Frauen und 20 Prozent seien minderjährige Mädchen. Das geht aus einem neuen Report des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) hervor, der am Mittwoch in Wien und New York vorgestellt wurde. Knapp ein Drittel aller Opfer sind Kinder. Erfasst wurden 63.251 Fälle zwischen 2012 und 2014. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
Lateinamerikas Frauen wehren sich
vom 23.12.2016 -
Kinder großziehen – immer noch Frauensache?
vom 23.12.2016