Berliner SPDS-Senat setzt die Axt an: Breites Bündnis gegen Sparwahn?
junge Welt sprach mit Andreas Splanemann, Pressesprecher des ver.di-Landesbezirks Berlin-Brandenburg
Wolfgang PomrehnF: Gestern abend haben Tausende Gewerkschafter gegen den Berliner SPD-PDS-Senat demonstriert. Wogegen wehren Sie sich?
Wir haben gemeinsam mit anderen DGB-Gewerkschaften die Sache auf die Beine gestellt, weil uns Stellenabbau und Sparpolitik große Sorgen machen. Der Senat spricht von Solidarpakt aber in Wirklichkeit geht es um gewaltige Einschnitte in geltende Tarifverträge, um Privatisierungen und Entlassungen. Insbesondere Einschnitte in geltende Tarifverträge ...
Artikel-Länge: 2901 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.