Bushs Friedensrede bedeutet mehr Krieg US-Präsident verteidigt Besatzung Palästinas und fordert Arafats Rücktritt Von Rainer Rupp
Berliner SPDS-Senat setzt die Axt an: Breites Bündnis gegen Sparwahn? junge Welt sprach mit Andreas Splanemann, Pressesprecher des ver.di-Landesbezirks Berlin-Brandenburg Interview: Wolfgang Pomrehn
Freiburger Initiative gegen Fremdenhaß: Läßt sich Antirassismus von oben verordnen? junge Wel Interview: Martin Höxtermann
Von Abschiebung bedroht: Zurück in Folter und Haft? junge Welt sprach mit Süleyman Bulut. Er lebt im niedersächsischen Celle. 1992 floh er mit seiner Familie aus dem tü Interview: Maxim Rose
Tiefes Schweigen »Anthrax«-Spuren und Desinformationskrieg. Bioterrorismus made in USA. Von Wolf Wetzel
Durch den Kakao junge Welt dokumentiert einen Brief des Sprecherrats der Kommunistischen Plattform in der PDS an die PDS-Parteivorsitzende Gabi Zimmer und den Parteivorstand
Ein kritisches Potential Schluß mit Beifall: Der Ost-Beauftragte Rolf Schwanitz auf Wahlkampftour im vogtländischen Plauen Von Achim Leißner
Börsen- oder Bürgerbahn? Berlin: PDS-Abgeordneter Winfried Wolf las Bahnchef Mehdorn die Leviten Von Peter Nowak
Makaberes Happening Zur Massenexekution italienischer Gefangener ließ SS-Mann Engel kleine Häppchen und Cognac reichen Von Birgit Gärtner
Dortmund: Erneut Pöbeleien von Neonazis Linkes Bündnis im Stadtparlament fordert Ende des Verharmlosens rechter Gewalt Von Peter Schulz, Dortmund
Berlin: Tabubruch im Rathaus Schöneberg Ausstellung über die Bewegung »Freies Deutschland« - ein unterbelichteter Teil der Geschichte? Von Peter Rau
Ein »Jein« von der Behörde Regierungspräsidiumserklärung zum Flughafen Frankfurt/Main: Jumbos machen Ausbau nötig Von Thomas Klein, Frankfurt/Main
Bremsklötze aus Washington USA sehen Internationales Strafgericht als Gefahr für eigene »vitale Interessen« Von Harry van Bommel
Aufklärung über KSK verlangt Offener Brief der PDS verlangt Informationen über den deutschen Einsatz in Afghanistan Von Wolfgang Pomrehn
»Ein schlimmer Fehler« Frankreichs Rechtsregierung brüskiert mit neuem Mindestlohn Gewerkschaften Von Christian Giacomuzzi, Paris
Sauerkrauttrips I Ihr wählt doch sonst auch immer das Falsche, wenn ihr die Wahl habt: Jane (Hannoveraner Rock’n’Roll, you know) Von Thomas Behlert
Sauerkrauttrips II Hier ist die Sonne, die scheint, sie läßt euch nicht allein: Faust, frisch gemischt und geschüttelt, sind das bessere Kraut Von Marek Lantz
Was ist ein Denkzeichen? Über das Handeln von Gegenkräften. Der PDS-Politiker Klaus Höpcke zum Streit über das Berliner Erinnern an Rosa Luxemburg Interview: Severin Kallowski