Ex-VW-Chef mit 3.000 Euro Rente pro Tag
Berlin. Der frühere Volkswagen-Chef Martin Winterkorn bekommt Bild zufolge seit Jahresbeginn eine Betriebsrente von mehr als 3.000 Euro pro Tag. Seit dem 1. Januar habe er Anspruch auf jährlich 1,1 Millionen Euro, hieß es in dem Springerblatt am Mittwoch. Zudem stehe ihm bis zum Lebensende ein Dienstwagen zu.
Winterkorn war zwar im September 2015 nach Bekanntwerden der Abgasmanipulationen zurückgetreten. Sein Vertrag lief Berichten zufolge aber bis zum 31. Dezember 2016 weiter. der VW-Vorstandsvorsitzende soll abschließend auch eine Bonuszahlung von 1,7 Millionen Euro erhalten haben. Das seien 30 Prozent seiner variablen Vergütung für das Geschäftsjahr 2015, für das er bereits 4,1 Millionen Euro Zulage kassiert habe. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Betrug statt Terror
vom 05.01.2017 -
Neuer Zoff zwischen C-Parteien
vom 05.01.2017 -
»Polizeiberichte nicht vom Gericht geprüft«
vom 05.01.2017 -
Zeuge als Ankläger
vom 05.01.2017 -
»Kein Einzelfall«
vom 05.01.2017 -
»Inhärente Instabilität«
vom 05.01.2017 -
Sich selbst überlassen
vom 05.01.2017 -
»Viele dachten, sie seien in Connewitz sicher«
vom 05.01.2017