Aus Leserbriefen an die Redaktion
»Große Sprüche, viel heiße Luft und nichts dahinter«
Lernen statt Kasernen
Zum 1. Juli war es wieder soweit: Wehrdienst und Zivildienstantritt für unsere Jugendlichen. Das Bundesverfassungsgericht hat’s noch mal möglich gemacht. Und trotzdem ist das Thema Wehrpflicht strittiger denn je. (...)
Es ist doch heute unumstritten, daß eine Bedrohung unserer Republik nicht besteht, wir sind »umzingelt von Freunden«. Die Aufgabe der Bundeswehr liegt heute im wesentlichen in der Mitwirkung bei internationalen bzw. weltwei...
Artikel-Länge: 6582 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.