Auf E
»Europas Eliten« machen dicht, ohne daß sie es sind - Resümee einer Diskussionsrunde
Andreas HahnVergangener Dienstag, die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland hatte zur Diskussionsrunde in das Berliner Tempodrom geladen. Motto: »Europas Eliten - Wer kommt nach oben?« So postuliert man soziale Dynamik: Es geht nach oben.
Ein dynamischer Clown im billigen grauen Anzug stimmt das Publikum ein: »Es freut mich, daß heute so viele Jüngere da sind, die dort einmal hin wollen.« Er zeigt nach oben auf die Europafahnen im romantischen Gelb-Blau des ...
Artikel-Länge: 6093 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.