Erkenntnisse zum Tod von Altnazi Brunner
Paris. Der Kriegsverbrecher Alois Brunner ist einem französischen Medienbericht vom Mittwoch zufolge im Jahr 2001 im Alter von 89 Jahren in Syrien gestorben. Der frühere Mitarbeiter von Adolf Eichmann habe die letzten Jahre in einem Keller in Damaskus verbracht, sagten ehemalige Mitglieder des syrischen Geheimdienstes dem französischen Magazin XXI. Bisher war davon ausgegangen worden, dass Brunner zwischen 2009 und 2010 starb. Brunner war 1953 über Ägypten nach Syrien geflüchtet und blieb seinen Wachmännern zufolge bis zum Ende ein fanatischer Antisemit und Nazi.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Angst in Mossul
vom 12.01.2017 -
Todesurteil für Hassverbrechen
vom 12.01.2017 -
Opposition ausmanövriert
vom 12.01.2017 -
Protest für eigene Zukunft
vom 12.01.2017 -
Spekulation über Attentat
vom 12.01.2017 -
Washington provoziert China
vom 12.01.2017