Aus: Ausgabe vom 28.01.2017, Seite 6 / Ausland
Übergangsregierung in Bulgarien
Sofia. Der neue bulgarische Präsident Rumen Radew hat eine Übergangsregierung des EU-Landes ins Amt eingeführt. Das vom Staatschef per Erlass ernannte Interimskabinett aus Experten solle »freie und faire Wahlen« am 26. März vorbereiten, sagte Radew am Freitag im Präsidialamt in Sofia. Die konservative Regierung von Ministerpräsident Boiko Borissow war wegen der Niederlage ihrer Kandidatin Zezka Zatschewa bei der Präsidentenwahl im November 2016 zurückgetreten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Misstrauen gegen Moskau
vom 28.01.2017 -
Dekrete am Fließband
vom 28.01.2017 -
Verfassung statt Gewehre
vom 28.01.2017 -
Kulturkampf am Bosporus
vom 28.01.2017