Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.01.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Astra-Werke AG Chemnitz – wichtiger Produzent von Rüstungsgütern mit Hilfe von KZ-Häftlingen, Zwangsarbeitern, Kriegsgefangenen ...« Infoveranstaltung am Donnerstag, 26.1., 19 Uhr, VHS im Tietz, Moritzstr. 20, Chemnitz. Veranstalter: Bürgerschaftliche Initiative »Historischer Atlas Sachsen 1933–1945«, Volkshochschule Chemnitz, Geschichtsverein Chemnitz e. V. und VVN-BdA Chemnitz

Kritik an Edward Saids »Orientalismus.« Said wird gemeinhin als antirassistischer Theoretiker gehandelt und sein Werk wird als epochemachend für die Kulturwissenschaft im Allgemeinen und die Islamwissenschaft im Besonderen angesehen. Der Vortrag beschäftigt sich vom Standpunkt des dialektischen Materialismus her kritisch mit seinen zentralen Gedanken. Donnerstag, 26.1., 19 Uhr, »Internationales Zentrum B 5«, Brigittenstraße 5, Hamburg. Eine Veranstaltung der Gruppe »Revolutionärer Aufbau Waterkant«

»USA ›unter‹ Trump – US-Imperialismus reloaded.« Was bedeutet die Präsidentschaft für die internationale Politik, für die sich zuspitzende Konkurrenz der imperialistischen Staaten und die US-amerikanische Arbeiterklasse? Es wird versucht, diese Fragen zu beantworten, es wird vom Widerstand gegen Trump berichtet und diskutiert, welche Politik gegen das Kabinett aus Kapital und Reaktion nötig ist. Eine Veranstaltung der Gruppe Arbeitermacht am Freitag, 27.1., 19 Uhr, Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton