Bundesamt warnt vor Unbedarftheit im Netz
Bonn. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat vor dem Diebstahl digitaler Identitäten gewarnt. Um anderen Menschen online die Identität zu stehlen, reichten oftmals wenige Informationen wie Vor- und Nachname, Geburtsdatum und Anschrift, E-Mail-Adresse oder einfach nur ein Foto, wie das Bundesamt am Montag in Bonn anlässlich des diesjährigen »Safer Internet Day« mitteilte. »Soziale Medien« seien eine reiche Quelle für persönliche Daten, die für den Identitätsmissbrauch genutzt werden könnten, warnte BSI-Präsident Arne Schönbohm. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Erhebliche Unsicherheit für Banken«
vom 07.02.2017 -
Länder begehren auf
vom 07.02.2017 -
In Sachen Sultanat
vom 07.02.2017 -
Sichere Anlage gesucht
vom 07.02.2017 -
Mit Vollgas auf der Bremse
vom 07.02.2017