Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.02.2017, Seite 11 / Feuilleton
Film

Ohne Emmerich

Roland Emmerich kann aufatmen. Mit seinem Science-Fiction-Film »Independence Day: Wiederkehr« war er fünfmal für den US-Schundpreis »Goldene Himbeere« nominiert, er hat dennoch keine einzige der Spotttrophäen verliehen bekommen. Die Abräumer dieses Jahres waren der Actionstreifen »Batman versus Superman: Dawn of Justice« und die rechtskonservative Dokumentation »Hillary’s America: The Secret History of the Democratic Party«. Beide holten je vier »Razzie«-Preise, wie die Verleiher am Samstag in einer Videobotschaft mitteilten. Die »Razzies« wurden 1980 von dem Cineasten John Wilson als Gegenstück zum Oscar ins Leben gerufen. Die »Gewinner« werden traditionell am Tag vor der Oscar-Verleihung bekanntgegeben. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton