Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 01.03.2017, Seite 10 / Feuilleton
Theater

Armselige Gegenwart

Der Berliner Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) hat die Pläne für die Kudamm-Bühnen verteidigt. Der Theaterstandort werde erhalten, betonte Lederer am Montag im Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses. Jahrelang war um die Zukunft der traditionsreichen, aber nicht denkmalgeschützten Theater gerungen worden. Ein neuer Kompromiss sieht vor, dass es statt zwei Bühnen nur ein Theater geben soll. Der Dramatiker Rolf Hochhuth (»Der Stellvertreter«) kritisierte den Umgang mit den Bühnen im Kulturausschuss scharf. Seine Rede brach er ab, als er gebeten wurde, zum Ende zu kommen – und verließ, die Tür knallend, den Saal. Zuvor hatte er mit Blick auf den weiter vorgesehenen Abriss gesagt: »Wie kommt eine Nation dazu, so reich wie nie in ihrer Geschichte, Theater abzureißen – ausgerechnet diese zwei Kudamm-Bühnen, mit einer so großen Vergangenheit, dass unsere kulturell so beschämend armselige Gegenwart, überhaupt nicht riskieren könnte, sich an dieser Tradition zu messen?« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton