Mutterschutz auch an Schulen und Unis
Berlin. Auch für schwangere Schülerinnen, Studentinnen und Praktikantinnen gilt künftig der Mutterschutz. Auf eine Reform der Regelungen einigte sich die Regierungskoalition, wie SPD und CDU/CSU am Freitag mitteilten. Arbeitszeitbeschränkungen für Schwangere werden zudem flexibilisiert. Das geltende Mutterschutzgesetz stammt aus dem Jahr 1952. Werdende Mütter dürfen normalerweise in den letzten sechs Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin nur mit Einwilligung beschäftigt werden – nach der Entbindung bis zum Ablauf von acht Wochen gar nicht. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Man soll Brokdorf nicht wieder in Betrieb nehmen«
vom 11.03.2017 -
Fritz Bauer unvergessen
vom 11.03.2017 -
Maghreb-Länder nicht sicher
vom 11.03.2017 -
Total durchleuchtet
vom 11.03.2017 -
Mit angezogener Handbremse
vom 11.03.2017 -
Arbeitskampf am Airport
vom 11.03.2017 -
Ergebnis nach neun Runden
vom 11.03.2017