Perspektive der radikalen Linken: Nur Antirassismus und Grundrechte?
jW fragte Christina DeClerg, Sprecherin der »Autonomen Antifa Nordost« aus Berlin
Andreas Siegmund-SchultzeF: Der FPÖ-Mann Haider hat in Wien vor wenigen Tagen ein Strategietreffen einberufen, um rechte europäische Parteien auf eine Linie für die nächsten Wahlen zum EU-Parlament in zwei Jahren zu bringen. Ein Indiz für das Erstarken der rechten Bewegung in Europa?
Die neunziger Jahre waren von einem Erstarken der Mitte-Links-Bündnisse in der EU geprägt. Doch diese Regierungen haben ihre Versprechen nicht eingehalten. Damit wurde Rechtspopulisten zugespielt.
F: Anti...
Artikel-Länge: 2776 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.