Unternehmer zündeln am Grundgesetz BDA-Präsident Dieter Hundt fordert Verschärfung der Hartz-Vorschläge Von Ralf Wurzbacher
Neuwahlen in der Türkei: Nur außenpolitische Gründe? jW sprach mit Mehmet Sahin, Geschäftsführer des Dialog-Kreises »Krieg in der Türkei - die Zeit ist reif für ein politische Lösung« Interview: Thomas Klein
Perspektive der radikalen Linken: Nur Antirassismus und Grundrechte? jW fragte Christina DeClerg, Sprecherin der »Autonomen Antifa Nordost« aus Berlin Interview: Andreas Siegmund-Schultze
Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses auch gegen den Willen der Bürger? jW fragte Hennes Schulz, Pressesprecher der Stadtschloß Berlin Initiative e.V. Interview: Rainer Balcerowiak
Partei der weißen Westen? PDS sieht sich vom politischen Filz unbelastet - Gysi räumt Privatnutzung von Bonusflugmeilen ein Von Jana Frielinghaus
Wettlauf mit der Zeit Brandenburg und der Bund streiten sich um Kosten für Entschärfung von Munition Von Mathias Rittgerott, ddp
Ein bißchen Frieden Vor Ankunft des Papstes soziale Konflikte in Mexiko und Guatemala beigelegt - zumindest oberflächlich Von Harald Neuber
Gratwanderung Trotz Regierungsbeteiligung kritisieren Südafrikas Kommunisten Privatisierungspolitik des ANC Von Roswitha Reich, Johannesburg
Allianz der Zweckmäßigkeit Annäherung zwischen Iran und Irak: US-Politik macht aus langjährigen Feinden wieder Freunde Von Rainer Rupp
Neue Lateinamerika-Krise Selbst dem ökonomischen Schwergewicht Brasilien droht Staatsbankrott Von Winfried Wolf
Parteilich heißt wissenschaftlich Gegen Klassenjustiz: Friedrich Wolff zum 80. Geburtstag Von Detlef Joseph
Alles außer Kontrolle Und das Leben ist schön. Ist es doch? Henry Rollins schreibt weiter Von André Dahlmeyer
Um keinen Preis Erfolg Ausweglosigkeit findet nicht statt. Die Neuauflage eines Dokumentenbandes zur Subversiven Aktion erschließt den Beginn der 68er-Bewegung (Teil 3 und Schluß) Von Klaus Bittermann