Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.04.2017, Seite 2 / Inland

Raumfahrtagenturen wollen im All aufräumen

Darmstadt. Mit einer Art Müllabfuhr im All wollen Raumfahrtagenturen Weltraumschrott entfernen. Die Beseitigung großer Teile sei »notwendig, selbst wenn die Strategie zur Vermeidung von neuem Weltraumschrott konsequent umgesetzt wird«, sagte Holger Krag zum Ende einer internationalen Konferenz der Europäischen Raumfahrtagentur ESA am Freitag in Darmstadt. Krag leitete das viertägige Treffen zu diesem Thema. Eine Müllabfuhr im All soll das nach dem US-Experten Donald Kessler benannte Kessler-Syndrom verhindern. Bezeichnet wird damit eine unkalkulierbare Kettenreaktion durch Kollisionen, die die Raumfahrt lahmlegen könnte: Trümmer stoßen gegeneinander und erzeugen noch mehr einzelne Teile. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland