Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.04.2017, Seite 15 / Medien

TV-Duell Merkel gegen Schulz

Berlin. »Höchstspannung« angesagt: Das TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und deren vermeintlichem Herausforderer Martin Schulz (SPD) findet am 3. September statt, drei Wochen vor der Bundestagswahl. Vier Sender – ARD, ZDF, RTL und Sat. 1 – dürfen das Spektakel in rund anderthalb Stunden Länge parallel übertragen. Es werde bei einem einzigen direkten Aufeinandertreffen der beiden »Spitzenkandidaten« bleiben. Die Fernsehredaktionen und Schulz hatten sich zwei Auseinandersetzungen gewünscht – eine in den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten, die andere bei den genannten privaten.

Neu ist der Ablauf, wie die vier Stationen am Dienstag mitteilten: Jeweils über eine Länge von 45 Minuten werden zwei Moderatorenpaare die Fragen an die Kandidaten stellen. Die Duos bilden einschlägig Bekannte: Maybrit Illner (ZDF) und Peter Kloeppel (RTL) sowie Sandra Maischberger (ARD) und der frühere Bild am Sonntag-Chef Claus Strunz (Sat. 1). Die Themenkomplexe sollen im Vorfeld abgesprochen werden, die Reihenfolge werde vorher ausgelost. Für die Vorbereitung, Ausrichtung, technische Ausstattung und den Ablauf des Duells seien die vier Sender gemeinsam verantwortlich. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Medien