Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 09.05.2017, Seite 16 / Sport
Rassismus

Reguläres Verhalten

Turin. Eine an den früheren Bundesligaprofi Mehdi Benatia gerichtete rassistische Beleidigung sorgt im italienischen Fußball für Aufregung. Der öffentlich-rechtliche TV-Sender Rai eröffnete eine Ermittlung, nachdem der für Meister Juventus Turin spielende Benatia während eines Interviews des Senders von einer Stimme im Kopfhörer rassistisch beleidigt worden war. Der Sender entschuldigte sich am Sonntag in einer Mitteilung für den »bedauerlichen Rassismusvorfall«. Rai habe alles in die Wege geleitet, um die Verantwortlichen zu finden. Der Marokkaner Benatia ist derzeit vom FC Bayern München an Turin ausgeliehen. Es ist bereits der zweite rassistische Vorfall in der Serie A innerhalb einer Woche. Zuletzt hatte Pescara-Profi Sulley Muntari aus Protest gegen rassistische Beleidigungen den Platz verlassen und nach seiner Beschwerde beim Schiedsrichter die gelb-rote Karte gesehen. Eine zunächst ausgesprochene Sperre Muntaris für ein Spiel wegen »nichtregulären Verhaltens« wurde später wieder aufgehoben. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Sport