Österreichs Vizekanzler Mitterlehner tritt zurück
Wien. Österreichs Vizekanzler und Parteichef der konservativen ÖVP, Reinhold Mitterlehner (Foto), hat seinen Rückzug von all seinen Ämtern angekündigt. »Ich finde, es ist genug«, sagte der 61jährige am Mittwoch in Wien. Mitterlehner war innerhalb seiner Partei zuletzt stark unter Druck geraten. Am Wochenende soll die ÖVP nach seinen Aussagen die Nachfolge regeln. Demnach legt er kommenden Montag offiziell seine Funktion als Vizekanzler und Wirtschafts- und Wissenschaftsminister nieder. Noch am Dienstag hatte er Rücktrittsgerüchte dementiert. Als möglicher Nachfolger wird Außenminister Sebastian Kurz genannt. Dieser hatte allerdings zuletzt gesagt, er wolle die Partei zum derzeitigen Zeitpunkt nicht übernehmen. (dpa/Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Bildungsprotest
vom 11.05.2017 -
Pentagon bewaffnet YPG
vom 11.05.2017 -
Trump feuert FBI-Chef
vom 11.05.2017 -
Opposition in der Krise
vom 11.05.2017 -
Streik im Chocó
vom 11.05.2017