Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.05.2017, Seite 2 / Inland

BRD-Steuerschätzung: Es regnet Glitzer

Berlin. Bund, Länder und Gemeinden sollen laut der Steuerschätzer des Bundesfinanzministeriums deutlich mehr einnehmen, als von selber Stelle noch im November prognostiziert wurde. Am Donnerstag wurde bekanntgegeben, bis zum Jahr 2021 sei im Verhältnis zu den Vergleichsdaten mit einem Plus von 54,1 Milliarden Euro zu rechnen. Bis zum Jahr 2021 könne das Steueraufkommen für den Gesamtstaat auf 852,2 Milliarden Euro klettern. Infolge des überraschend prognostizierten Geldregens nutzten Vertreter der Regierungsparteien die Chance, ihre Verwendungspläne vorzustellen: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz erklärte, er wolle die Überschüsse mit »absolutem Vorrang« für die Infrastruktur nutzen. CDU-Politiker Carsten Linnemann, Wirtschaftslobbyist, meinte, es sei »Zeit für stärkere Entlastungen« durch eine »Steuerstrukturreform«. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.