Hannover bekommt Halim-Dener-Platz
Hannover. In Niedersachsens Landeshauptstadt soll künftig ein Platz an den kurdischen Jugendlichen Halim Dener erinnern. Das beschloss der Bezirksrat des Stadtteils Linden-Limmer am Mittwoch abend mit den Stimmen von Grünen, Linken, Piraten und »Die Partei«. Die SPD hatte dagegen vor einer »Provokation« gegenüber der Türkei gewarnt. Der damals 16jährige war in der Nacht zum 30. Juni 1994 beim Plakatieren für die »Nationale Befreiungsfront Kurdistans« (ERNK) von Zivilpolizisten gestellt worden. Dabei traf ihn unter bis heute nicht endgültig geklärten Umständen ein tödlicher Schuss in den Rücken. Der Polizist Klaus B. wurde 1997 vom Landgericht Hannover vom Verdacht der »fahrlässigen Tötung« freigesprochen. Nick Brauns
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Lassen die Tarifpolitik nie aus den Augen«
vom 12.05.2017 -
Kein Durchkommen
vom 12.05.2017 -
Kein Schulz-Effekt in Sicht
vom 12.05.2017 -
Kein Geld für unabhängige Beratung?
vom 12.05.2017 -
Gefährdetes Kindeswohl
vom 12.05.2017 -
Uber könnte ausgebremst werden
vom 12.05.2017 -
»Die Zahl der Abschiebungen soll zunehmen«
vom 12.05.2017