Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.05.2017, Seite 4 / Inland

Karlsruhe prüft ­»Neutralitätspflicht«

Karlsruhe. Am kommenden Mittwoch will das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe im Grundsatz prüfen, wie weit die Äußerungsfreiheit von Regierungsmitgliedern im Meinungskampf reicht. Anlass ist eine Presseerklärung von Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU), die auf der Homepage ihres Hauses zum Boykott einer AfD-Demonstration aufrief. Die Partei klagte daraufhin wegen »Verletzung ihrer Neutralitätspflicht im Amt«. Damit, dass Wanka diesen Text auf die Internetseite ihres Ministeriums stellte und nicht etwa auf ihre eigene oder die der CDU, nutzte sie nach Ansicht der Kläger unzulässig die Ressourcen ihres Ressorts. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.