Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 3. Februar 2025, Nr. 28
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.06.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Geschichte der Roten Hilfe in der BRD«. Vortrag von Silke Makowski, Verfasserin der Broschüre »›Helft den Gefangenen in Hitlers Kerkern!‹ – Die Rote Hilfe Deutschlands in der Illegalität ab 1933«. Samstag, 10.6., 18 Uhr, Syndikat, Weisestr. 56, Berlin

»Bleiberecht für alle Afghaninnen und Afghanen! – Für eine offene Gesellschaft«. Demonstration am Samstag, 10.6., 12 Uhr, ab Hauptbahnhof Kiel zum Sitz des Landtages im Landeshaus Kiel, Düsternbrooker Weg 70. Veranstalter: Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein u. a.

»Gefahr von rechts – AfD und Co. in ihrem Kampf gegen Gender, Frauenrechte und Demokratie«. Infoveranstaltung mit Esther Lehnert, Erziehungswissenschaftlerin. Sonntag, 11.6., 11 Uhr, Frauenbibliothek, Grindelallee 43, Hamburg. Infos: www.denktraeume.de/

»Rechtspopulismus«. Entstanden als rechte Anti-Euro-Partei, vollzog die AfD im Laufe ihrer kurzen Existenz einen Wandel zu einer radikal rechts orientierten Anti-Establishment-Partei. Infoveranstaltung am Montag, 12.6., 19 Uhr, Bahnhof Langendreer, Wallbaumweg 108, Bochum. Infos: http://bahnhof-langendreer.de/

»Kritik des Arbeitsfetischismus«. Veranstaltung mit Stephan Grigat im Rahmen der Reihe »Ich will mein Leben zurück« zur Kritik der Lohnarbeit. Montag, 12.6., 18 Uhr, Technische Universität Berlin, Raum H0111, Straße des 17. Juni 135, Berlin. Veranstalter: ver.di-Jugend Berlin, DGB-Hochschulgruppe der HU. Infos: http://bb-jugend.dgb.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton