Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 19.06.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Industrie 4.0 und Arbeit 4.0«. Herausforderungen durch die digitale Arbeitswelt. Vortrag und Diskussion mit Uwe Fritsch, Betriebsratsvorsitzender bei Volkswagen Braunschweig und Mitglied im DKP-Parteivorstand. Heute, 19.6., 20 Uhr, Kulturkneipe F 24, Frauenstraße 24, Münster. Veranstalter: DKP Münster

»Der Preis für Rot-Rot-Grün!?« Diskussionsabend mit Ellen Brombacher, Kommunistische Plattform in der Partei Die Linke. Dienstag, 20.6., 18 Uhr, Treff 23, Breitscheidstr. 43 A, Bernau. Veranstalter: Rotfuchs Regionalgruppe Bernau

»Ein ›Akt der Barbarei‹? Der Syrien-Krieg nach Aleppo«. Die Referentin Karin Leukefeld, freie Korrespondentin im Mittleren Osten und seit 2010 in Syrien akkreditiert, wird Hintergründe und die nationalen und internationalen Interessenskonflikte erläutern, die den Krieg in Syrien befeuern und sein Ende blockieren. Teil der Veranstaltungsreihe »Wir wollen eure Kriege nicht! – Frieden statt Imperialismus!« anlässlich des G-20-Gipfels in Hamburg. Dienstag, 20.6., 19 Uhr, Club!Heim, Sternschanze 4 (im Schanzenpark), Hamburg. Infos: bildungohnebundeswehr.blogsport.de

»Am Anfang war der Widerstand – Thomas Müntzer 2017 – fünfhundert Jahre Reformation und Bauernkrieg«. Vortrags- und Diskussionsabend mit dem Künstler und Historiker Bernd Langer. Mittwoch, 21.6., 19 Uhr, DGB-Haus Marburg, Käte-Dinnebier-Saal, Bahnhofstr. 6, Marburg. Veranstalter: SDAJ und DKP. Infos: dkp-hessen.de

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton