Landesrechnungshof rügt Land Berlin
Berlin. Der Landesrechnungshof hat das Land Berlin für seine hohe Verschuldung gerügt. »Der Schuldenstand Berlins ist mit fast 60 Milliarden Euro noch immer deutlich zu hoch«, hieß es in dem am Mittwoch vorgestellten Jahresbericht. Mit 47 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts sei Berlin in der Spitzengruppe der meistverschuldeten Bundesländer. Zugleich räumten die Aufseher ein, dass neben dem Sparzwang auch der Investitionsbedarf »enorm« sei, insbesondere bei den Schulen. Ein Großteil des Berliner Schuldenbergs stammt aus dem Bankenskandal von 2001. Damals kollabierte das landeseigene Bankunternehmen nach Spekulationen auf dem Immobilienmarkt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Linke will den Arbeitsmarkt stärker regulieren«
vom 22.06.2017 -
»Blaue Zone« wird kleiner
vom 22.06.2017 -
»Schwieriger Wackelkandidat«
vom 22.06.2017 -
Eben kein Bürgerkrieg
vom 22.06.2017 -
Eklatanter Lehrermangel
vom 22.06.2017 -
H&M versucht, Betriebsräte loszuwerden
vom 22.06.2017 -
»Wir verteidigen die Versammlungsfreiheit«
vom 22.06.2017