Lufthansa will Air Berlin weiter helfen
Berlin. Lufthansa-Chef Carsten Spohr will die angeschlagene Fluggesellschaft Air Berlin nach eigenen Worten weiter unterstützen, das Unternehmen jedoch nicht übernehmen. Lufthansa helfe dem einheimischen Konkurrenten bereits, indem die Gesellschaft 38 Flugzeuge geleast habe und auf ihren Strecken einsetze, sagte Spohr der Bild am Sonntag. Er könne sich vorstellen, noch weitere Maschinen des Unternehmens samt Crew zu leasen. Dabei gebe es »keine Grenze nach oben«.
Eine Übernahme sehe er dagegen »aktuell nicht«, sagte Spohr. Gründe seien die enorme Schuldenlast, das hohe Kostenniveau und kartellrechtliche Fragen. Anfang Juni war bekanntgeworden, dass Air Berlin bei den Landesregierungen von Berlin und Nordrhein-Westfalen eine Prüfung beantragt hatte, ob das Unternehmen nicht eventuell staatliche Bürgschaften erhalten könne.(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Nach Recht der DDR Ausgebildete außen vor«
vom 26.06.2017 -
Pfeifen im Walde bei der SPD
vom 26.06.2017 -
Yes, we camp!
vom 26.06.2017 -
»Bauernopfer« im Giftmüllskandal
vom 26.06.2017 -
Erst der Konzern
vom 26.06.2017 -
Mehr als gute Zahlen
vom 26.06.2017