Behörde beklagt Müllarbeiterstreiks
Athen. Ein Streik in Griechenland gefährdet nach Einschätzung der Regierung die öffentliche Gesundheit. Denn seit einer Woche wird vielerorts der Müll nicht mehr abgeholt. Das Gesundheitsministerium forderte eine schnelle Lösung des Problems. Wegen der aktuellen Hitzewelle und der hohen Temperaturen von bis zu 39 Grad bestehe die Gefahr, dass sich Krankheiten verbreiten, hieß es in dem Schreiben, das griechische Zeitungen am Sonntag veröffentlichten.
Grund sind die Zeitverträge von rund 10.000 Beschäftigten, die zum Ende des Monats auslaufen. Die Mitarbeiter fordern, fest angestellt zu werden. Bisher ist bei dem Konflikt keine Lösung in Sicht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Touristen mit Spaten
vom 26.06.2017 -
Brüssel bleibt lernresistent
vom 26.06.2017