Tunesien beschließt Frauenschutzgesetz
Tunis. Das tunesische Parlament hat am Mittwoch abend ein Gesetz verabschiedet, das Frauen besser vor Gewalt schützen soll. Alle 146 anwesenden Abgeordneten stimmten in Tunis für den Entwurf, der erstmals auch Maßnahmen gegen häusliche Gewalt vorsieht. Körperliche, moralische und sexuelle Vergehen werden fortan gleichermaßen als Straftat eingestuft. Den Opfern wird außerdem juristische und psychologische Hilfe zugesichert. Für Tunesien sei dies ein »historisches Projekt«, sagte Frauenministerin Néziha Labidi nach der Abstimmung. Das Gesetz tritt voraussichtlich Anfang kommenden Jahres in Kraft. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Obamacare« vorerst gerettet
vom 28.07.2017 -
Trumps Rolle rückwärts
vom 28.07.2017 -
Raum für Überraschungen
vom 28.07.2017 -
Einmischung aus Washington
vom 28.07.2017 -
»Am Rande der Apartheid«
vom 28.07.2017