Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 04.08.2017, Seite 11 / Feuilleton
Kolonialgeschichte

Woher sie kommen

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz will die Herkunft von rund tausend menschlichen Schädeln aus der ehemaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika erforschen. Die Schädel gehören zu den anthropologischen Sammlungen, die die Stiftung 2011 von der Charité übernommen hatte. Das zweijährige Pilotprojekt soll im Oktober starten und ein Vorbild für den künftigen Umgang mit menschlichen Überresten sein. Stiftungspräsident Hermann Parzinger erklärte: »Um entscheiden zu können, wie wir weiter mit den menschlichen Überresten umgehen, müssen wir genau wissen, woher sie kommen.« Wenn sich Gebeine eindeutig einer Herkunftsgesellschaft zuordnen ließen, werde man gemeinsam mit deren Vertretern über den Umgang beraten und die Rückgabe diskutieren. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton