Mehr Geld für Irans Raketenprogramm
Teheran. Als Reaktion auf US-Sanktionen hat das Parlament in Teheran höhere Ausgaben für das iranische Raketenprogramm bewilligt. Wie Parlamentspräsident Ali Laridschani mitteilte, stimmte die Legislative am Sonntag dafür, umgerechnet 440 Millionen Euro für die Weiterentwicklung des Raketenprogramms und die Stärkung der iranischen Revolutionsgarden freizugeben. »Die Amerikaner sollten wissen, dass das lediglich unsere erste Aktion war«, sagte Laridschani. Seinen Angaben zufolge stimmte eine große Mehrheit der Abgeordneten für die Maßnahme. Diese richte sich gegen »terroristische und abenteuerliche Aktionen der Vereinigten Staaten in der Region«. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Trump droht Caracas
vom 14.08.2017 -
Seltsame Allianz
vom 14.08.2017 -
Freiheit für die Move-9!
vom 14.08.2017 -
Caracas drückt aufs Tempo
vom 14.08.2017 -
Correa sendet wieder
vom 14.08.2017