Verbraucherpreise steigen weiter an
Wiesbaden. Höhere Preise für Energie und Lebensmittel haben die Inflationsrate in der BRD den dritten Monat in Folge ansteigen lassen. Im August lagen die Verbraucherpreise um 1,8 Prozent höher als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte. Ein wesentlicher Grund für den erneuten Anstieg war demnach die Entwicklung der Energiekosten. Sie waren im August um 2,3 Prozent höher als im Vorjahresmonat. Die Preise für Nahrungsmittel stiegen um drei Prozent und lagen damit weiterhin deutlich über der Gesamtteuerung. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Mietverhältnisse machen tatsächlich arm«
vom 14.09.2017 -
Gegen atomare Bedrohung
vom 14.09.2017 -
Große Abschiebekoalition
vom 14.09.2017 -
Außenpolitik im Gerichtssaal
vom 14.09.2017 -
Endlich Ordnung in die Bude
vom 14.09.2017 -
Konfliktscheue Politikerinnen
vom 14.09.2017 -
»Die Leute gehen, wenn ihre Arbeitszeit zu Ende ist«
vom 14.09.2017