400.000 Rohingyas aus Myanmar geflohen
Genf. Immer mehr Rohingya fliehen aus Myanmar. Nach UN-Angaben befinden sich bereits bis zu 400.000 Rohingya im Nachbarland Bangladesch, wie das Kinderhilfswerk UNICEF am Donnerstag in Genf mitteilte. Am Vortag war die Zahl noch auf 370.000 geschätzt worden. Jeden Tag kämen Tausende Hilfsbedürftige hinzu. 60 Prozent der Geflüchteten sind laut UNICEF Kinder. Seit dem 25. August ist mehr als ein Drittel der Angehörigen der muslimischen Minderheit wegen gegen sie gerichteter Einsätze des Militärs aus Myanmars Bundesstaat Rakhine nach Bangladesch geflohen. Die Rohingya sind meist staatenlos, seit das damalige Burma ihnen 1982 die Staatsbürgerschaft aberkannte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Untersuchung begonnen
vom 15.09.2017 -
Faschistischer Mob
vom 15.09.2017 -
Überraschung aus Teheran
vom 15.09.2017 -
Michel und die Kommunisten
vom 15.09.2017 -
Foltervorwürfe gegen Polizei
vom 15.09.2017