Staatschef von Brasilien erneut angeklagt
Brasília. Die Generalstaatsanwaltschaft Brasiliens hat am Donnerstag Klage gegen Präsident Michel Temer beim Obersten Gerichtshof eingereicht. Laut einer Erklärung vom Donnerstag (Ortszeit) wirft Chefankläger Rodrigo Janot dem Staatschef Behinderung der Justiz und die Anleitung einer »kriminellen Vereinigung« vor. Ranghohe Vertreter von Temers Mitte-rechts-Partei PMDB würden dem Netzwerk ebenfalls angehören. Der Generalstaatsanwalt wirft den Politikern vor, gegen Bestechungsgelder Aufträge für den staatlichen Erdölkonzern Petrobras vergeben zu haben. Der Präsident war bereits im August wegen Korruption angeklagt worden. (Reuters/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Erneut Rakete von Pjöngjang abgefeuert
vom 16.09.2017 -
Referendum auf der Kippe
vom 16.09.2017 -
Polizeigewalt auf den Philippinen
vom 16.09.2017 -
Deeskalation in Idlib
vom 16.09.2017 -
Regentschaft vom Krankenbett aus
vom 16.09.2017 -
»Grüne kämpfen nicht für soziale Alternative«
vom 16.09.2017