Niedersachsen vor Landtagswahl
Hannover. Kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen am Sonntag hat Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) den Verzicht auf einen Ausschluss einer »rot-rot-grünen« Koalition verteidigt. Ein formeller Ausschluss würde die Partei Die Linke stärken, sagte Weil im ZDF am Freitag, er wolle, dass sie nicht ins Parlament einzieht. – Dem Umfrageunternehmen Forschungsgruppe Wahlen zufolge käme die SPD auf 34,5 Prozent, die CDU auf 33, Grüne und FDP je auf neun, die AfD auf sieben und Die Linke auf fünf Prozent der Stimmen. Für die Erhebung wurden am Mittwoch und Donnerstag 1.001 Wahlberechtigte befragt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Asylbescheid als Lottogewinn
vom 14.10.2017 -
Teure Drohkulisse
vom 14.10.2017 -
Karlsruhe straft linke Anwältin ab
vom 14.10.2017 -
Merkels Rekordbeschäftigung
vom 14.10.2017 -
Kliniken vor neuen Streiks
vom 14.10.2017 -
»Strom zu Unrecht als kostengünstig bezeichnet«
vom 14.10.2017 -
»Machtinstrument für Firmenbosse von H&M«
vom 14.10.2017