Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. April 2025, Nr. 81
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
Aus: Ausgabe vom 18.10.2017, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

»Die Massenbewegung der Arbeiter, Soldaten und Bauern im Jahr 1917 in Russland – was wirklich geschah«. Vortragsveranstaltung mit Dr. Gert Meyer (Historiker, Marburg) Heute, 18.10., 19.30 Uhr, Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Straße 26, Stuttgart. Veranstalter: Waldheim Stuttgart e. V.

»Roter Oktober 1917: Einführung in die Geschichte und Theorie der russischen Revolution«. Vortrag und Diskussion mit Dr. Christoph Jünke (Historiker, Autor). Heute, 18.10., 19 Uhr, Frei-Land-Café (Haus 2), Friedrich-Engels-Straße 22, Potsdam. Infos: brandenburg.rosalux.de

»Die UN und die neue Kriegsgefahr«. Vortragsveranstaltung mit Thomas Mickan (Informationsstelle Militarisierung, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen). Heute, 18.10., 19.30 Uhr im Bahnhof Langendreer, Bochum. Veranstalter: Friedensplenum Bochum

Probeabo - Der rote Faden

»Marge Piercys feministische Sci-Fi-Literatur zwischen Cyberspace und Mythologie«. Lesung und Gespräch zu Piercys Roman: Er, Sie und Es. Mit Else Laudan, Donnerstag, 19.10., 19.30 Uhr, Walthers Buchladen, Bismarckstraße 71, Berlin. Eintritt: 5 /3 Euro. Infos: walthers-buchladen.de

»Jean Ziegler – der Optimismus des Wollens«. Film von Nicolas Wadimoff. Hintersinniges Porträt des Soziologen, Globalisierungskritikers und Menschenrechtlers Jean Ziegler. Einführung: Horst-Eckart Gross. Donnerstag, 19.10., 19 Uhr, Kino »Lichtwerk«, Ravensberger Park 7, Bielefeld. Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

8. Mai