Aus: Ausgabe vom 14.11.2017, Seite 10 / Feuilleton
Comedy
Youtube-Humor
Der Gründer des »Quatsch Comedy Clubs«, Thomas Hermanns, hält wenig von jüngeren Komikern, die auf Youtube-Kanälen erfolgreich sind. Man habe einige »auf die Bühne gestellt und schnell gemerkt, dass das bei den meisten nicht klappt«, sagte Hermanns. »Was im Kinder- oder Studentenzimmer für die eigenen Follower lustig ist, funktioniert auf der Bühne nicht zwangsläufig.« Im Kontakt mit dem Publikum seien die jungen Youtuber schnell überfordert, ihre Persönlichkeit käme live meist nicht richtig rüber. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Mit einem knappen Nicken
vom 14.11.2017 -
Weltteilnahme
vom 14.11.2017 -
Nie mehr warten
vom 14.11.2017 -
Nachschlag: Protestpartei SPD
vom 14.11.2017 -
Vorschlag
vom 14.11.2017 -
Der Straßenkampf und die Liebe
vom 14.11.2017