Proteste gegen gestiegene Preise in Iran
Teheran. Bei Protesten gegen gestiegene Preise im Iran werden zunehmend politische Forderungen laut. Am Freitag trieb die Polizei nach Berichten der Nachrichtenagentur Fars in der Stadt Kermanschah Demonstranten auseinander, die in Sprechchören unter anderem riefen: »Lasst die politischen Gefangenen frei« und »Freiheit oder Tod«. Außerdem sei öffentliches Eigentum zerstört worden, meldete Fars. Am Donnerstag hatten in Maschhad, der zweitgrößten Stadt Irans, Hunderte Menschen gegen hohe Preise demonstriert und dabei ebenfalls politische Slogans skandiert. Der oberste Geistliche der Stadt, Ajatollah Ahmed Alamolhoda, forderte die Polizei zum Durchgreifen auf. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Die Mitglieder müssen das letzte Wort haben«
vom 30.12.2017 -
Anschlag auf Kirche
vom 30.12.2017 -
Trump attackiert Beijing
vom 30.12.2017 -
Vereint für Jerusalem
vom 30.12.2017 -
Im 60. Jahr der Revolution
vom 30.12.2017 -
Stellung gehalten
vom 30.12.2017