Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.01.2018, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Bericht über die Bundesdelegiertenkonferenz der FG BRD–Kuba im Oktober in Göttingen und das Treffen der europäischen Solidaritätsgruppen im November in Sofia. Donnerstag, 4.1., 19.30 Uhr, Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, Stuttgart-Ost. Veranstalter: FG BRD–Kuba Stuttgart, Infos unter www.waldheim-gaisburg.de

»Panzerkreuzer Potemkin«. Sergej M. Eisensteins Stummfilmklassiker (1925) über den Aufstand der Besatzung des Panzerkreuzers, der als »Meuterei von Odessa« in die Geschichte einging. Donnerstag, 4.1., 18 Uhr, Zielona Gora, Grünberger Str. 73, Berlin

»Prisoner-Soli-Dinner« am Donnerstag, 4.1., 19 Uhr, Alternatives Zentrum Conni, Rudolf-Leonhard-Straße 39, Dresden. Infos: www.azconni.de

»Oury Jalloh – das war Mord!« Am 7.1. findet die Gedenkdemonstration zum 13. Todestag von Oury Jalloh in Dessau statt. Info- und Mobilisierungsveranstaltung zum Verfahren, zu dem aktuellen Stand und zur Demo. Anschließend Film »Tod in der Zelle«. Donnerstag, 4.1., 18 Uhr, Beuth-Hochschule für Technik (in den Räumen des AStA), Luxemburger Str. 10, Berlin

»Bechern gegen Baggern«. Vortrag/Diskussion zum Widerstand gegen den Braunkohleabbau im Hambacher Forst. Solikneipe am Donnerstag, 4.1., 19 Uhr, Linker Laden, Kleiner Schäferkamp 46, Hamburg

Treffen des Bündnisses »Schule ohne Militär« am Freitag, 5.1., 19 Uhr, in den Räumen der Naturfreundejugend Berlin, Paretzer Str. 7, Berlin

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton